13 Mrz

Einladung zur JHV am 15.03.2022

An alle Mitglieder und Vorsitzende:
Interessierte Marjonne Dikkerboom
des Vereins zur
Förderung der Menckeschule e.V.

Osterholz-Scharmbeck, 23.02.2022

Einladung zum Jahreshauptversammlung
Dienstag, 15. März 2022 um 19:00 Uhr
in der Menckeschule

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Vereins zur Förderung der Menckeschule,

hiermit laden wir Sie ganz herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung des Vereins zur Förderung der Menckeschule e.V. ein.

Tagesordnung:

0. Begrüßung der Anwesenden und Feststellen der Beschlussfähigkeit
Verlesung und Genehmigung des Protokolls vom 29. September 2020
Jahresbericht des Vorstandes
Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht
Entlastung des Vorstands
Wahl von zwei Kassenprüfern
Aktivitäten für das laufende Jahr
kurzer Bericht der MENCKEFÜCHSE
Verschiedenes

Wir freuen uns, viele Mitglieder und interessierte Noch-nicht-Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu können.

Marjonne Dikkerboom
gez. für den Förderverein

13 Mrz

Protokoll der JHV am 29.09.2020

Protokoll

1. Begrüßung
Frau Dikkerboom begrüßt die anwesenden Fördervereinsmitglieder.

2. Verlesung und Genehmigung des Protokolls vom 05.03.19
Das Vorlesen des Protokolls ist nicht notwendig, da es alle einsehen konnten. Es wird einstimmig genehmigt.

3. Rückblick 2019/2020
Aktivitäten: -Einschulungscafe 2019 & 2020 Einfluss von Corona und damit verbundene
Änderungen im Ablauf
-Lesefest 2019
Bericht über Einnahmen/Spenden & deren Verwendung: -neue Bücher
-Ausstattung der Bücherei mit neuen Regalen
-Trau-Dich Projekt für die 4. Klassen
-Brot für Gesundes Frühstück
Entwicklung der Mitgliederzahlen

4.Kassenbericht & Kassenprüfbericht
Der Kassenwart stellt den Kassenbericht vor. Abschluss wieder deutlich im Plusbereich durch Mitglieder & Spenden
Geprüft wurde die Kasse von den Kassenprüfern M.Warnke & K. Büttelmann. Diese beantragen die Entlastung des Vorstandes.

5. Neuwahlen
Wahlleiter: Tim Bäker

Marjonne Dikkerboom stellt sich erneut für das Amt der Vorsitzenden zur Verfügung und wurde einstimmig gewählt.
Als Kassenwart wird Mario Gerdes einstimmig gewählt.
Das Amt des Schriftführer übernimmt Anne Wesche und dies wurde einstimmig bestätigt.
Als Kassenprüfer wurden Saskia Kurze und Jean Pierre Galrau vorgeschlagen und einstimmig gewählt.

6. Aktivitäten 2020
Trommelfest
Holzpferde
Coronabedingt wird es kein Lesefest geben

7. Kurzer Bericht der Menckefüchse
Anmeldezahlen gehen nach oben
3 Gruppen sind momentan vorhanden und im Riegel untergebracht
Essen kommt von Kramelheide,
Anschaffung einer Wärmetheke
Jede Kohorte hat eigenes Betreuerteam und eigene Räume
Preise bleiben konstant & individuelle Betreuung wählbar
Freitags weiterhin Sport
Kassenbericht

18 Jun

Außerordentliche Sitzung des Fördervereins

Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung

Dienstag, 19. Juni 2018 um 19:00 Uhr

in der Menckeschule

Osterholz-Scharmbeck, 1. Juni 2018

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Vereins zur Förderung der Menckeschule,

zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2018 um 19:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Aufnahme der DS GVO in die Vereinssatzung (siehe unten)

Mit freundlichen Grüßen

Marjonne Dikkerboom

gez. für den Förderverein

§13 Datenschutz im Verein

(1)

Zur Erfuüllung der Zwecke und Aufgaben des Vereins werden unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) personenbezogene Daten über persönliche und sachliche Verhä̈ltnisse der Mitglieder im Verein genutzt, gespeichert, übermittelt und verä̈ndert.

(2)

Jedes Vereinsmitglied hat das Recht auf:

a) Auskunft über die zu seiner Person gespeicherten Daten;

b) Berichtigung über die zu seiner Person gespeicherten Daten, wenn sie

unrichtig sind;

c) Sperrung der zu seiner Person gespeicherten Daten, wenn sich bei

behaupteten Fehlern weder deren Richtigkeit noch deren Unrichtigkeit

feststellen lässt;

d) Löschung der zu seiner Person gespeicherten Daten, wenn die

Speicherung unzulässig war.

(3)

Im Rahmen der Mitgliederverwaltung werden von den Mitgliedern folgende Daten erhoben: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-mail-Adresse, Bankverbindung, Name und Geburtsdatum des Kindes

Diese Daten werden im Rahmen der Mitgliedschaft verarbeitet und gespeichert.

(4)

Den Organen des Vereins, allen Mitarbeitern oder sonst für den Verein Tätigen ist es untersagt, personenbezogene Daten unbefugt zu anderen als dem jeweiligen Aufgabenerfüllung gehörenden Zweck zu verarbeiten, bekannt zu geben, Dritten zugänglich zu machen oder sonst zu nutzen. Diese Pflicht besteht auch über das Ausscheiden der oben genannten Personen aus dem Verein hinaus.

27 Apr

Jubiläum der Menckeschule

15.04.2018

Liebe Eltern,

das Jahr 2018 ist für die Menckeschule ein ganz besonderes Jahr. Die Schule wurde im Jahr 1868 von dem Scharmbecker Möbeltischler Johann Mencke gegründet und feiert im November dieses Jahres ihr 150. Schuljubiläum.

Das besondere Jubiläum wollen wir zum Anlass nehmen, um in der Menckeschule zu feiern.

Im Rahmen des Jubiläums werden an der Menckeschule unterschiedliche Aktivitäten stattfinden, um die Schulgeschichte für Sie und Ihre Kinder erlebbar zu machen.

Als Auftaktveranstaltung werden wir als Schule am Sonntag, 12.08.2018 am Ernteumzug in Osterholz -Scharmbeck teilnehmen. Der Förderverein unter der Leitung von Frau Dikkerboom wird zusammen mit Frau Sonja Brünjes und Ihnen für Ihre Kinder „alte“ Schulkleidung nähen, die wir an dem Tag tragen werden. Wir laufen unter dem Motto „Menckeschule 150 Jahre“.

Damit die Kostüme pünktlich fertig sind, sind wir daher auf Ihre tatkräftige Unterstützung angewiesen!

Um die Veranstaltung planen können, bitte ich Sie den unteren Abschnitt bis zum 15.05.2018 auszufüllen und bei der Klassenlehrkraft abzugeben.

Informationen zum genauen Ablauf und des Treffpunktes werden wir rechtzeitig bekannt geben.

Ich freue mich auf ein tolles Jubiläumsjahr mit Ihnen und Ihren Kindern!

Mit freundliche Grüßen

Anne Kämena

Rektorin

Mein Sohn/meine Tochter ______________________ Klasse __________

  • nimmt am Sonntag, 12.08.2018 am Ernteumzug teil.

  • kann leider nicht teilnehmen.

Osterholz-Scharmbeck, 27.04.2018

Liebe Eltern,

wie Sie bereits aus dem Brief von Frau Kämena erfahren haben, möchte die Menckeschule dieses Jahr am Erntefestumzug teilnehmen.

Dies soll in entsprechender Kostümierung des 19. Jahrhunderts erfolgen. D.h. die Mädchen tragen ein schlichtes, knielanges Kleid mit einer Schürze und die Jungen eine dunkle, ebenfalls knielange Hose und ein helles Oberteil.

Spezielle Schnittmuster gibt es nicht, wir werden improvisieren!

Dies erfordert aber möglichst genaue Angaben der Körpermaße Ihrer Kinder. Bitte tragen Sie diese im unteren Abschnitt ein.

Zudem brauchen wir mindestens 20 Helfer zum Ausmessen, Zuschneiden, Nähen und einiges mehr!

Wir treffen uns an verschiedenen Abenden in der Menckeschule und werden dort gemeinsam die Kostüme fertigstellen.

Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung bei diesem tollen Gemeinschaftsprojekt!

Marjonne Dikkerboom und Sonja Brünjes

—————————————————————————————————————————

Bitte geben Sie den Abschnitt spätestens bis zum 9. Mai 2018 an die Schule zurück

Name: ___________________________ Klasse: _______ ☎️ ____________________

😀 Ich helfe gerne mit, ich kann ⬜️ ausmessen und zuschneiden

⬜️ nähen.

Mein Kind ist _______ cm lang und hat folgende Körpermaße:

1️⃣ Brustumfang _______ cm 2️⃣ Taille _______ cm 3️⃣ Hüftumfang _______ cm

7️⃣ Schulterbreite ______ cm 6️⃣ Beinlänge ______ cm 5️⃣ Armlänge ______ cm

4️⃣ Länge des Oberkörpers ______ cm

18 Feb

Einladung zur Jahreshauptversammlung

An alle Mitglieder und Vorsitzende:

Interessierte Marjonne Dikkerboom

des Vereins zur 04791 898842

Förderung der Menckeschule

Osterholz-Scharmbeck, 18.2. 2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Mittwoch, 7. März 2018 um 19:30 Uhr

in der Menckeschule

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde des Vereins zur Förderung der Menckeschule,

zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 7. März 2018 um 19:30 Uhr laden wir Sie herzlich ein.

Tagesordnung:

  1. Genehmigung des Protokolls vom 27.02.2017 (nachzulesen auf unserer Internetseite)

  2. Jahresbericht des Vorstands

  3. Kassenbericht und Kassenprüfungsbericht

  4. Entlastung des Vorstands

  5. Neuwahl des Vorstandes: 1. Vorsitz, Kassenwart, Schriftführer

  6. Wahl von zwei Kassenprüfern

  7. Aktivitäten für das laufende Jahr

  8. kurzer Bericht der POLARFÜCHSE und MENCKEFÜCHSE

  9. Verschiedenens

Wir freuen uns, viele Mitglieder und Interessierte Noch-nicht-Mitglieder an diesem Abend begrüßen zu können.

Marjonne Dikkerboom

gez. für den Förderverein

28 Sep

Lesefest 2017

Am Donnerstag, dem 9. November 2017 werden wir wieder unser traditionelles Lesefest feiern!!

Zu diesem Anlass werden in sechs Klassenräumen zum Thema „Phantasie“ von engagierten Eltern oder Großeltern aus verschiedenen Büchern vorgelesen.

Zudem gibt es natürlich auch wieder unsere Bilderbuchkinos, ein Lesequiz, einen Bücherflohmarkt, ein Café und eine ganz besondere Versteigerung.

Für die Durchführung brauchen wir Ihre Unterstützung!!

Daher treffen wir uns am Dienstag, dem 24. Oktober ab 19:30 Uhr in der Menckeschule zu einem kurzen Arbeitstreffen um den Ablauf und die Einteilung zu planen und die Gestaltung des Vorleseraums besprechen zu können.

29 Apr

Unser Gewinn

Einige Klassen waren während der Ferien tatsächlich noch aktiv und haben weitere Frühlingsfest-Basteleien verkauft. Vielen Dank für diesen tollen Einsatz!

Und es hat sich wirklich gelohnt!!!

Der diesjährige Gewinn, der zu 100% in die Schulhofgestaltung geht beläuft sich auf

€ 1.199, 73!!!

Das ist absoluter Rekord! Selbstverständlich wird der Förderverein diese Summe noch erhöhen, denn es soll ja möglichst bald mit der Umsetzung der Ideen begonnen werden.

30 Mrz

Frühlingsfest

 

 

 

 

 

 

Am Donnerstag, dem 30. März haben wir unser diesjähriges Frühlingsfest gefeiert. Der Andrang war riesengroß und es war für alle ein großer Erfolg.

Nicht nur der Bratwurststand von Herrn Merold, auch die Schokokusswurfmaschine (ein herzliches Dankeschön an Familie Kämena) und der Kuchen- und Waffelstand in der Klasse von Frau Schilling erfreuten sich großer Beliebtheit. Zeitweise kamen wir mit dem Kaffeekochen und der Ausgabe der Waffeln und der gespendeten Kuchen kaum hinterher.

Auch die Damen und Herren, die die Lose unserer Tombola verkauften, konnten sich zwischendurch kaum eine Pause gönnen. Bei dieser Gelegenheit möchten wir uns auch noch ganz herzlich bei Jerik, Joris und Tomke bedanken, die ebenfalls  sehr erfolgreich Lose für die Tombola verkauft haben.

Ein weiteres Dankeschön geht an alle weiteren Helfer, Kuchenspender und Waffelteigbereiter, die uns tatkräftig unterstützt haben. Ohne Ihre Hilfe wäre es nicht so ein schönes Fest geworden. Nochmals vielen Dank dafür.

Insgesamt war es einfach ein tolles Fest und die Einnahmen, die zu Gunsten der Schulhofgestaltung gehen sollen, spiegeln dies auch wider!!

Die genaue Summe der Einnahmen ist noch nicht bekannt, es sei nur vorweg gesagt, dass das Ergebnis vierstellig ist!!!